Unsere Kernkompetenz
Beim therapeutischen Klettern legen wir den Fokus auf einen bewussten und positiven Umgang mit Fähigkeiten und Einschränkungen. Damit unterstützen wir bei der Akzeptanz der Krankheit, Behinderung oder Einschränkung. Wir begegnen jedem Teilnehmer einfühlsam und mit Respekt auf seiner individuellen Entwicklungsstufe. Eine Therapie, die durch die äußeren Rahmenbedingungen nicht als solche empfunden wird. Wir arbeiten ohne ärztliches Rezept, empfehlen aber eine ärztliche Abklärung einzuholen, um den Klettersport ohne Bedenken betreiben zu können. Ein Trainerteam von Sportwissenschaftlern, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Heil- und Sozialpädagogen, mit Ausbildungen im Bereich Klettern, betreuen und begleiten euch.
Es gibt Gruppen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.